Vom 12. bis 15. März 2015 ist es wieder soweit. Die Leipziger Buchmesse öffnet seine Pforten und damit auch zum zweiten Mal die Manga Comic Convention (MCC), eine Inhouse-Convention der LBM für Manga- und Comic-Enthusiasten.
Diese Woche beginnt wieder die MCC in Leipzig und hält einiges für seine Fans. Dafür stellt die Leipziger Buchmesse eine eigene Halle für die Manga Comic Convention zur Verfügung. Neben den Ständen für Cosplayzubehör, Mangas, Comics, Games und einen Anime-Kino, gibt es noch einen Cosplay Wettbewerb.
An allen Messetagen ist Nintendo auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen der Manga Comic Convention in der Halle 1 (Stand D200) vertreten. Unter den amiibos und den vielen Spielen wie The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D, Monster Hunter 4 Ultimate, Super Smash Bros darf auch Xenoblade Chronicles 3D (knapp 3 Wochen vor dem Verkaufsstart) getestet werden. Neben Wettbewerben und Turnieren wird Nintendo ein neues Turnier ausrichten – den Gamesroom. In verschiedenen Spielen wie Monster Hunter 4 Ultimate, Mario Kart 8, Super Smash Bros und vielen mehr können die Spieler ihre Fähigkeiten beweisen.
Natürlich bietet Nintendo nicht das einzige Programm. Der deutsche Manga-Verlag Tokyopop hat sich Takeshi Obata als Ehrengast zur Leipziger Buchmesse 2015 geholt. Besonders Death Note Fans dürften damit eine große Freude haben.
Termine Takeshi Obata: | Termine Mayu Sakai: |
Donnerstag, 12.03.2015: 14:00 – 15:00 Uhr | Donnerstag, 12.03.2015: 16:00 – 17:00 Uhr |
Signierstunde am TOKYOPOP-Stand | Signierstunde am TOKYOPOP-Stand |
Freitag, 13.03.2015: 16:00 – 17:00 Uhr | Freitag, 13.03.2015: 14:00 – 15:00 Uhr |
Signierstunde am TOKYOPOP-Stand | Signierstunde am TOKYOPOP-Stand |
Samstag, 14.03.2015: 12:00 – 13:00 Uhr | Samstag, 14.03.2015: 13:30 – 14:30 Uhr |
Signierstunde am TOKYOPOP-Stand | Panel und Live-Zeichnen am Schwarzen Sofa |
Samstag, 14.03.2015: 14:45 – 15:45 Uhr | Samstag, 14.03.2015: 16:00 – 17:00 Uhr |
Panel und Live-Zeichnen am Schwarzen Sofa | Signierstunde am TOKYOPOP-Stand |
Sonntag, 15.03.2015: 13:00 – 14:00 Uhr | Sonntag, 15.03.2015: 11:00 – 12:00 Uhr |
Signierstunde am TOKYOPOP-Stand | Signierstunde am TOKYOPOP-Stand |
Auch Kazé hat wieder einiges im Gepäck. In Halle 1 mit der Stand-Nr. H200 findet ihr den deutschen Verlag für Anime und Manga. Fans von Tokyo Ghouls haben dort die Möglichkeit exklusiv die erste Volume der Serie vorzubestellen. Vorbesteller bekommen als kleines Extra an der Tokyo-Ghoul-Kaffeebar einen Kaffee gratis. Ganz im Zeichen des Anime mit dem Café Anteiku.
Weiterhin können sich Fans der Serie Sailor Moon auf eine Sailor–Moon-Stempeljagd freuen. Diese findet Samstag und Sonntag in Halle 1 statt.
Auch Carlsen Manga ist auf der LBM vertreten. Dabei präsentiert der HOW TO DRAW MANGA-Zeichner Tatsuya Ihara seinen Band „Manga-Figuren in dynamischen Posen“. Dazu signieren die deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler Martina Peters, Melanie Schober, Marika Paul, Anne Delseit, Helge Vogt und Hubertus Rufledt für Dich ihre neuesten Werke und sprechen in einem gemeinsamen Künstler-Talk über die Entwicklung von Figuren. CARLSEN MANGA! findest Du in Halle 1, H301.
Freitag, 13. März | Freitag, 13. März |
15:00 – 16:00 Uhr: Signierstunde mit Tatsuya Ihara (HOW TO DRAW MANGA: Manga-Figuren in dynamischen Posen) | 11:00 – 12:00 Uhr: Helge Vogt und Hubertus Rufledt |
Carlsen-Stand | Halle 1, H301 | 12:00 – 13:00 Uhr: Martina Peters und Melanie Schober |
13:00 – 14:00 Uhr: Marika Paul | |
16:30 – 18:00 Uhr: Die 1. Deutsche Mangakonferenz! Melanie Schober u.a. sprechen über den deutschen Mangamarkt | 14:00 – 15:00 Uhr: Zofia Garden |
Halle 1, Große Bühne | |
Samstag, 14. März | |
Samstag, 14. März | 11:00 – 12:00 Uhr: Melanie Schober |
13:00 – 14:00 Uhr: Präsentation mit Tatsuya Ihara mit anschließender Signierstunde | 12:00 – 13:00 Uhr: Helge Vogt und Hubertus Rufledt |
Große Bühne | Halle 1 | 13:00 – 14:00 Uhr: Martina Peters |
14:00 – 15:00 Uhr: Marika Paul | |
Sonntag, 15. März | 15:00 – 16:00 Uhr: Melanie Schober |
11:00 – 12:00 Uhr: Präsentation mit Tatsuya Ihara mit anschließender Signierstunde | 16:00 – 17:00 Uhr: Anne Delseit |
Schwarzes Sofa | Halle 1 | 17:00 – 18:00 Uhr: Martina Peters |
15:00 – 16:00 Uhr: Carlsen-Manga-Talk „Figuren entwickeln“ | Sonntag, 15. März |
mit Martina Peters, Melanie Schober, Marika Paul, Anne Delseit, Helge Vogt, Hubertus Rufledt | 11:00 – 12:00 Uhr: Helge Vogt und Hubertus Rufledt |
Schwarzes Sofa | Halle 1 | 12:00 – 13:00 Uhr: Marika Paul |
13:00 – 14:00 Uhr: Melanie Schober | 14:00 – 15:00 Uhr: Martina Peters |
Samstag, 14. März | Sonntag, 15. März |
16:30 – 17:30 Uhr: Helge Vogt und Hubertus Rufledt | 13:30 – 14:30 Uhr: Helge Vogt und Hubertus Rufledt |
Und hier noch die aktuellen Preise der diesjährigen Leipziger Buchmesse/Manga Comic Convention.